Ein repräsentativer Stammbaum

Auch heute noch verbindet viele Menschen ein besonderes Hobby: Die Jagd nach ihren Vorfahren. Auch wenn der Zeitgenosse im Internet viele Möglichkeiten findet, um online nach seinen Ahnen zu recherchieren, so bleiben doch die Standesamtsregister und Kirchenbücher die wichtigsten Quellen des Ahnenforschers. Groß ist die Freude dann, wenn man auf einen adeligen Vorfahren stößt. Nicht nur, weil dadurch die lang gehegte Hoffnung, dass wenigstens ein paar Tropfen blaues Blut durch die eigenen Adern fließen, zur Gewissheit wird, sondern vor allem, weil sich dadurch ein ganzes Potpourri von weiteren Quellen öffnet, die einem bei bürgerlichen oder bäuerlichen Vorfahren nur selten zur Verfügung stehen.

Vom Auf und Ab der Heiratspolitik

Für den Adel war es nämlich von größter Bedeutung über die eigene Abstammung Bescheid zu wissen. Beim Mitteleuropäer der Gegenwart erregt es größte Bestürzung, wenn er hört, dass die Liebe vor gar nicht allzu langer Zeit auch hierzulande nur von untergeordneter Bedeutung bei der Wahl des Ehepartners gewesen ist und dass es die Eltern waren, die bestimmten, mit wem der Sohn oder die Tochter den Bund fürs Leben schließen sollte. Dabei spielten Standesunterschiede eine große Rolle. Für den Sohn wünschte man sich eine Partnerin, die aus dem selben oder gar aus höherem Stand stammte, denn in der Zeit der Klassengesellschaft folgte der Ehemann mit seiner neu zu gründenden Familie „der schlechteren Hand“, wenn diesem Gebot nicht gefolgt wurde. Die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert änderte da vieles, denn nun ermöglichte es sein Vermögen auch dem bürgerlichen Fabrikbesitzer, seine Tochter mit einer üppigen Mitgift in Adelskreise zu verheiraten und so Zutritt zu einer höheren Gesellschaftsschicht zu erlangen.

Nach dem Dreißigjährigen Krieg war es den Giechs gelungen, einige sehr vorteilhafte Ehen zu arrangieren. Die Verbindung mit den wegen ihres evangelischen Glaubens aus Österreich vertriebenen Familien von Praunfalk und von Khevenhüller brachte den Thurnauer Schlossherrn Vermögen und Prestige. Vor allem die Grafen von Khevenhüller hatten vor ihrer Vertreibung in Kärnten und am kaiserlichen Hof in Wien höchste Ämter bekleidet. Die durch diese Ehen begründete Aufwertung seiner Familie spielte bei der 1695 erfolgten Erhebung Christian Carls I. von Giech in den Reichsgrafenstand sicherlich keine unerhebliche Rolle.

Die 1727 geschlossene Ehe des Grafen Carl Maximilian von Giech mit der Gräfin Henriette von Wolfstein führte wieder einen Schritt weiter hinauf. Die Tante der Braut, Sophia Christiana von Wolfstein, war nämlich mit Markgraf Christian Heinrich zu Brandenburg verheiratet, und damit die Mutter des damals in Bayreuth regierenden Markgrafen Georg Friedrich Carl. Damit waren die Grafen von Giech in enge verwandtschaftliche Beziehung zum fürstlichen Haus Brandenburg getreten, was ihnen die Tore zum Bayreuther Hof öffnete.

Eine wappengeschmückte Ahnenprobe

Eine adelige Abstammung öffnete früher viele Türen, die Angehörigen niedrigeren Standes fest verschlossen blieben. Doch konnte man nicht einfach behaupten von adeligen Eltern und Großeltern abzustammen. Der Schlüssel zu diesen Türen war vielmehr eine von ausgewählten Zeugen beglaubigte Abstammungsurkunde. Dies galt für die Zulassung zum ritterlichen Turnier ebenso wie für die Aufnahme in Domkapitel, Stifte oder Ritterorden. An die Seite der genannten Abstammungsurkunde trat bald eine graphisch gestaltete, wappengeschmückte Filiationsprobe.

Dieser Tradition folgt die hier abgebildete, auf Pergament gemalte Ahnenprobe. Ein rotes Band verknüpft die Familien der Grafen von Giech und der Grafen von Wolfstein. So ist anzunehmen, dass das Gemälde anlässlich der Eheschließung zwischen Carl Maximilian von Giech und Henriette von Wolfstein im Jahr 1727 entstanden ist. Um auf alle 255 Ahnen der dargestellten 7 Generationen einzugehen, fehlt hier der Platz, doch zeigt schon ein Blick auf die ersten drei Generationen zu welchen dynastischen Verbindungen diese Ehe geführt hat. Man war nun nicht nur mit gräflichen Familien in Österreich, sondern auch mit den fränkischen Grafen von Castell und Hohenlohe und sogar mit dem herzoglichen Haus Schleswig-Holsteins verschwägert. Dies hob das Ansehen der Grafen von Giech bei den Standesgenossen und auf diese Weise waren solche künstlerisch gestalteten Ahnenproben ein wichtiges Mittel der Repräsentation.

Harald Stark

Das Gedicht des Jüngsten

Carl Heinrich von Giechs gedruckte Glückwünsche zur Hochzeit seines ältesten Bruders Christian Friedrich Carl Giech im Jahr 1753:

Carl Heinrich Graf von Giech: Da / Giech und Erpach [Erbach] / sich verbunden, / Und / Christian / Friedrichs / Edle Brust / Sich selbst und Seinem Hauß zur Lust / Augustens / Hertze überwunden: / So wünscht Ihm Glück zu diesem Sieg / Carl Heinrich, jüngster Graf von Giech. Mannheim, Gedruckt in der Churfürst. Hof-Buchdruckerey: 1753 [4 Seiten]

Der Verfasser des Hochzeitsgedichtes, Grafen Carl Heinrich von Giech (1734–1759), hier vermutlich porträtiert von Johann Valentin Tischbein (Giech’scher Ahnensaal, Nr. 259).

“Mein liebster Bruder! da wir heut / Dein Hochzeit=Fest begehen / So wird es meiner Zärtlichkeit / Auch wohl vergönnet stehen / Dem wunderschönen Fest zu Lieb / Ein Freuden=Lied zu singen / Und aus getreuem Bruders=Trieb / Den Glück=Wunsch darzubringen. // Die Regung ist nicht allgemein / Die mich anheute rühret: / Es fällt mir mancher Umstand ein / Der mich zurücke führet / Und zeigt mir in vergangner Zeit / Wie viel seit nun fünf Jahren / Wir von des Schicksals Härtigkeit / In unßerm Haus erfahren. // Denk nicht als wollt ich etwan gar / Hierdurch die Freude stöhren: / O nein, ich suche sie fürwahr / Durch dieses zu vermehren; / Ein stetes Glück wird nicht geacht: / Nur der wird recht erquicket / Den auf die lange Trauer=Nacht / Ein Freuden=Schein anblicket. // Das Schicksal, das ergrimmet schien / Uns alle zu verderben / Riß Vatter, Mutter, Vettern hin; / Zwey Brüder mußten sterben. / Da drohte die Zerstöhrlichkeit / Es sollt das Hauß der Giechen / Im Dunckeln der Vergessenheit / In Nichts zerstöhret liegen. // Doch tausendfach Gebet und Flehn / Womit das Land gekämpffet / Ließ diesen Grimm nicht weiter gehn; / Die Rache ward gedämpffet. / Du lebst, mein Bruder! und dabey / Belebt uns das Vertrauen / Du wirst von nun an und aufs neu / Das Hauß der Giechen bauen. // Die Vorsicht kam und winckte Dir / Und wieß nach Erbachs Gründen: / Du säumtest nicht, Du folgtest Ihr / Du flogst, das Kind zu finden / Das künfftig unsers Hausses Cron / Genennet werden sollte; / Ich selbsten bin ein Zeug davon / Wenn jemand zweiffeln wollte. // Nun hast Du das, was Du begehrt / Mehr als nach Wunsch gefunden. / Augusta, dieses Nahmens werth / Hat Heute sich verbunden / Dein Himmel auf der Welt zu seyn / Und in betrübten Tagen / Von dem, was Dir zu schwer allein / Den halben Theil zu tragen. // Was Wunder! wenn mein Bruder-Hertz / Die Regungen verneuet / Und nach so viel erlittnem Schmertz / Sich desto stärcker freuet? / Daß Gottes weise Vaters=Hand / Die uns so hart gekräncket / Durch dieses treugeschloßne Band / Die Hoffnung wieder schencket. // So lebe dann, vergnügtes Paar / In Eintracht und in Seegen; / Das Glück begleit Euch immerdar, / Auf allen Euren Wegen. / Seyd täglich so vergnügt wie heut / Daß man dereinst erfahre / Ihr tragt auch noch in später Zeit / Mit Freuden graue Haare! // Jedoch der Wunsch, ders beste hat / Wär fast zurück geblieben. / Ihr seht es auf dem Titulblatt / Wie ich mich unterschrieben; / Da ich nun lang der jüngste war / So schafft mir bald Beweise / Daß ich ohnfehlbar übers Jahr / Nicht mehr der Jüngste heisse.”

Der Bräutigam (und ältere Bruder): Graf Christian Friedrich Carl von Giech (1729–1797), Giech’scher Ahnensaal, Nr. 258
Die Braut: Gräfin Auguste Friederike Erbach-Schönberg (1730–1801), Giechscher Ahnensaal, Nr. 142

Ein Besuch der Giech’schen Sammlungen im Jahr 1908

Im “Bayreuther Tagblatt” erschien seit 1905 eine “wöchentliche Unterhaltungsbeilage” mit dem Titel “Allerlei”. Darin veröffentlichte ein unbekannter Autor in den Monaten Juni und Juli 1908 eine Serie von Artikeln mit dem wenig spezifischen Titel “Thurnau”. Diese findet sich in zwei Exemplaren in einem Sammlungskasten der Giech’schen Bibliothek für Zeitungsausschnitte zur Thurnauer und Giech’schen Geschichte.

In dem “Allerlei”-Aufsatz findet sich eine eingehende Beschreibung des Thurnauer Schlosses. Diese lässt erkennen, dass die Musealisierung und Öffnung von Teilen des Schlosses für das Publikum unter Carl von Giech im Jahr 1857 von seinem Sohn Karl-Gottfried (1847–1914) nur noch halbherzig weiterverfolgt wurde. Das wird schon daran deutlich, dass die “Gräflich Giech’schen Familiensammlungen” in dem Artikel gar nicht als solche benannt werden. Auch der von Carl Giech konzipierte museale, von den Wohnräumen der Familie deutlich getrennte Rundgang vom Unteren Hof durch die Kemenate und von dort zum Hans-Georgen-Bau wird vom Verfasser offensichtlich nicht nachvollzogen. Stattdessen beginnt die Beschreibung der dennoch nach wie vor existenten und auch zu besichtigenden “Sammlungen” eher unvermittelt im Abschnitt zur Kemenate: 

“In ihr ist die sehenswerte Waffensammlung, die sich von vielen derartigen Sammlungen dadurch unterscheidet, daß sie Erbgüter der Familie enthält, nicht gekaufte Ware. Man sieht Schilde und Tartschen, Lanzen, Panzerhemden, Hellebarden, auch einige türkische Waffen, die von gräflichen Khevenhüllerschen Familiengliedern bei Einfällen der Türken in Kärnthen erbeutet wurden. Das Hauptstück aber ist ein ciselierter, mit Goldarabesken eingelegter Stahlharnisch, ein Geschenk des Kaisers Matthias an den Grafen Khevenhüller.”

Waffensammlung in der Kirchstube im Schloss Thurnau. Kolorierte Federzeichnung von Heinrich Grünewald, 1862.

Sodann heißt es:

“Im Vorzimmer der Kemenate sind an 300 Geweihe von Hirschen und Rehen an den Wänden befestigt und im darauffolgenden Gemache gegen 250 Jagdgewehre aufgehängt, zwischen denen mächtige Hirschgeweihe angebracht sind. In einem weiteren Gemach des Kemnatenbaus sind auch 4 wertvolle Gobelins aufgehängt, die aus Brabanter Fabriken stammen. Drei davon haben Darstellungen aus der Gräflich Giech’schen Genealogie; auf ihnen sind wie auf Motivtafeln [?] neben oder am Fuße einer Darstellung aus der hl. Geschichte die Gestalten der Stifter mit ihren Kindern in ganzen Figuren mit unverkennbarer Porträtähnlichkeit angebracht. Die Persönlichkeiten sind durch Namen und Jahreszahlen festgestellt. Die 4. Tapete hat eine Darstellung aus der griechischen Mythologie; aller Wahrscheinlichkeit nach stellt sie die Begegnung des Odysseus mit der Circe dar. Sie ist unter den 4 Tapeten die wertvollste. Leider haben sie durch das Ungeschick von Arbeitern etwas gelitten.”

Tapisserie mit Odysseus und Circe, Brüssel um 1520, 1926 an Gebr. Bernheimer, München, verkauft. Heutiger Aufbewahrungsort unbekannt.

Auch nach diesen Ausführungen bleibt der Autor beim Prinzip, das Schloss in seinen einzelnen Bauteilen zu beschreiben, wodurch die Sammlungen nicht als zusammenhängend gedachte Einheit deutlich werden. Der nächste im Artikel auftauchende Sammlungsteil ist die Naturaliensammlung am Zwinger: 

“In einem Turm am Zwinger befindet sich eine sehenswerte Naturaliensammlung; sie enthält großenteils Petrefakten, die der Jurakalk- und Keupersandsteinformation angehören. Auch was unsere Gegend an Quarzen, Kalkspaten, Eisenerzen usw. liefert, ist nicht vergessen.”

Nach der Beschreibung des Torhauses folgt der Hans-Georgen-Bau, darin “ist der Ahnensaal mit seiner berühmten Bildergalerie. Viele wertvolle Oelgemälde, auf denen Angehörige des gräflichen Hauses von Ende des 16. Jahrhunderts bis in die neuere Zeit meist in Lebensgröße abgebildet sind, birgt dieser Saal, der 68 Fuß lang und 35 Fuß breit ist. Links des Eingangs an der östlichen Wand ist das Bild des Hans Georg von Giech, des Erbauers des nach ihm genannten Schlosstheils. Er lebte von 1521–1613, erreichte also ein Alter von 92 Jahren. Das Bild rechts an der westlichen Wand zeigt den Schwiegervater des eben genannten Hans Georg, nämlich den im Jahre 1551 verstorbenen Wolfgang von Förtsch. Das Bild in der Mitte zeigt uns die Gräfin Wolffstein, durch die das Gräflich Giech’sche Haus mit 2 Königshäusern, nämlich mit dem dänischen und preußischen verwandtschaftlich verbunden worden ist. An den Ahnensaal schließen sich auf der südlichen Seite die Räume der Bibliothek an, die schon im Jahre 1862 über 20 000 Bände stark war. Eine Unzahl von Originalurkunden, ausgestellt von Kaisern, ferner von Autogrammen berühmter Persönlichkeiten (z.B. Göthe, Schiller, E.M. Arndt usw.) bergen diese Räume. Nächst dem Ahnensaal auf der entgegengesetzten Seite befindet sich ein großes Gemach mit an den Wänden aufgestelltem Majolika-Geschirr, das großenteils mit Wappen von österreichischen Adelsgeschlechtern geziert ist. Auch verschiedenes älteres, ebenfalls sehr wertvolles Porzellan, ist daselbst aufbewahrt, sowie viel altertümliches Glasgeschirr (Pokale, Aufsätze, kleine Trinkgefäße usw.) zum Teil mit gemalten und eingeschliffenen Wappen. Alles längst besessenes Familiengut. Auf Korridoren in nächster Nähe des Ahnensaals stehen Schränke mit kostbaren Silber- und Goldgeräten. Unter diesen heben wir besonders hervor einen St. Georg zu Pferde, im Ganzen als Tafelaufsatz, das Pferd, wenn man den Kopf abgehoben, als Trinkgefäß (als sog. Willkomm) zu gebrauchen, ein unendlich wertvolles, einem unbekannten, aber wahrscheinlich aus Benvenuto Cellinis Schule hervorgegangenen Meister angehörendes Werk. Einige vermuten, daß es von Jannitzer [Jamnitzer] stammt. Das Ganze ist, ohne den Untersatz von Ebenholz, etwa anderthalb Fuß hoch, ganz von Silber und reich vergoldet.” 

Sog. “Khevenhüller-Georg”, silberner Tafelaufsatz mit dem Hl. Georg, um 1620, kolorierte Federzeichnung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts

Hier schließt die Beschreibung jener Bauteile des Schlosses, die in der Konzeption Carl Giechs von 1857 musealisiert und zur Besichtigung geöffnet worden waren. Die eben zitierte Passage macht auch deutlich, dass in großen Teilen die Struktur der Familiensammlungen auch 50 Jahre nach ihrer Eröffnung noch Bestand hatte und dass denselben Werken die größte Aufmerksamkeit zukam. An der folgenden Beschreibung des auf der anderen Seite des oberen Schlosshofes gelegenen Carl-Maximilian-Baus wird jedoch deutlich, dass nicht alles gleichgeblieben war. Ein vormals zentrales Exponat der Ausstellung im Rothen Zimmer der Kemenate war wieder in die “Wohnräume der gräflichen Familie” im Carl-Maximilian-Bau zurückgebracht worden:

Kunstschrank (sog. “Prunkschrank der Königin von Dänemark”), Augsburg um 1590. Die kolorierte Federzeichnung von Heinrich Grünewald aus dem Jahr 1862 zeigt ihn im “Rothen Zimmer” der Kemenate als Ausstellungsstück der Gräflich Giech’schen Familiensammlungen.

“Im Empfangszimmer steht ein Kunstschrank von Ebenholz mit vergoldeten Silberbeschlägen und reich verziert, eine Arbeit des Meisters Kellerthaler zu Nürnberg, aus dem Ende des 17.  Jahrhunderts. Er ist ein Geschenk der Königin Sophie Magdalena von Dänemark (geb. 1700, gest. 1770), Tochter des Markgrafen Christian Heinrich zu Brandenburg (1661–1708), die durch ihre Mutter Sophie Christiana, Gräfin von Wolffstein-Sulzbürg, mit dem Gräflich Giech’schen Hause in naher Verwandtschaft stand. Das Bild dieser dänischen Königin ist im selben Zimmer zu sehen. Wer ein Freund der Kunst und Geschichte ist, kann sich nicht satt sehen an den Schätzen, die hier wie im ganzen Schlosse äußerst geschmackvoll zusammengestellt sind.”   

Bildnis der Königin Sophia Magdalena von Dänemark aus den Giech’schen Sammlungen, signiert “A. Meister cop. 1746”, Ahnensaal-Nr. 101

Nicht nur die Rückkehr von Exponaten in die Wohnräume, sondern auch die Ausleihe zentraler Stücke an das Germanische Nationalmuseum im Jahr 1911 (etwa der Khevenhüller-Georg oder ein Trinkhorn aus dem frühen 16. Jahrhundert) spiegeln die Tatsache, dass Karl-Gottfried Giech das Konzept seines Vaters nur bedingt weiterzuführen bereit war, eine Entwicklung, wie sie für Museen in Privathand keineswegs untypisch ist. In einem Aktenvermerk aus dem Jahre 1911 hieß es, dass “Schlosshof und Schlossgarten besichtigt werden können, die Sammlungen aber zum allgemeinen Besuche nicht mehr geöffnet werden”. Allerdings beweisen die erhaltenen Besucherbücher, dass auch nach 1911 weiterhin zahlreiche Besucher eingelassen wurden – bis 1938, als das Schlossmuseum nach dem Tod des letzten Grafen Giech nur noch sporadisch für Besucher zugänglich war und in den 1970er und 1980er-Jahren schließlich vollständig magaziniert wurde – ein Zustand, der bis heute anhält.   

Barock! Christian Carl I. von Giech 1641–1695 (II)

Christian Carl I. von Giech, Öl auf Leinwand, um 1690, Giech’scher Ahnensaal, Nummer 19, Höhe 94 cm, Breite 76 cm

Teil 2: “Sich je länger je mehr empohr zu schwingen”

Immerhin lernt Christian Carl während der turbulenten Zeit in Burgfarrnbach seine künftige Frau Barbara kennen, die jüngste Tochter des 1655 verstorbenen, wohlhabenden österreichischen Exulanten Hans Adam vonPraunfalck, Freiherr zu Neuhaus. 1664 findet die Hochzeit in Nürnberg statt, anschließend bezieht das Paar Schloss Buchau, wo auch die ersten Kinder geboren werden. Das Jahr 1672 wird dann zu einem entscheidenden Wendepunkt in Giechs Leben. Nicht nur, dass die Familie nach Thurnau umzieht, Giech verliert „durchUntreu und Verwahrlosung meines leichtfertig Ehrvergessenen Advocatens Johann Philipp Weber ein Schwehren, in 40 Jahr und darüber gewehrten Process gegen die von Kinsberg zu Thurnau, uf 16000 fl fraenk. sich belaufend, am Kammergericht zu Speyer.“  Noch Jahre später ist die Wut darüber ungebrochen und „Reiter Fritz“ erhält einen fürstlichen Botenlohn, „als selber mir die Bost meines verretherisch und schelmischen Advocaten Johann Philipp Weber schmehlige Verreckung zu wissen gethan“.   Einstweilen wirkt der Schock über den Verlust dieser enormen Summe in jeder Weise ernüchternd. Christian Carl verändert sein Leben grundlegend und befasst sich wohl auch mit religiösen Fragen. 1675 kauft er „Jacob Behems [Jakob Böhme] Vorhof heylige und allerheyligste im Tempel“ und lässt „Jacob Behems underschiedliche tractellen in 6 Bänd” für 7 fl  28 xr binden. Vor allem aber kümmert er sich intensiv um die Verwaltung des Besitzes. Bei Getreideverkäufen ist er sich nicht zu gut, persönlich um günstige Preise zu feilschen, Kapitalien legt er geschickt in der Reichsstadt Nürnberg an und beteiligt sich finanziell am Handel mit französischen und holländischen Galanteriewaren, Stoffen und Gewürzen. Abgelegene, wenig ertragreiche Güter wie Freudeneck (Lkr. Ebern) oder Brunn (Oberbrunn, Lkr.Staffelstein). werden im Jahr 1680 abgestoßen Letzteres auch im Versuch, mit dem Bamberger Bischof Peter Philipp von Dernbach, der mit allen Mitteln versucht, sie an sich zu bringen, zu einem besseren Verhältnis zu kommen. Dem Bemühen um ein besseres Verhältnis zum Fürstentum Kulmbach-Bayreuth, der zweiten die Herrschaft Thurnau bedrängenden Macht, dient 1674 der Eintritt Giechs als Rittmeister in das Kaiserliche Kürassierregiment des Markgrafen Christian Ernst von Bayreuth (1644 – 1712) im Krieg gegen Ludwigs XIV. Devolutionsansprüche. Mit einer Compagnie von 75 Mann beteiligt er sich anGefechten um Zwingenberg (Südhessen) und bei Straßburg. Da die Unternehmung nicht lukrativ und Meinungsverschiedenheiten mit dem Markgrafen wegen einer Postenbesetzung bestehen, quittiert er 1675 den Dienst.

Mit den unbefriedigenden Erfahrungen im Umgang mit Bamberg und dem Markgrafen begründet Christian Carl seinen Verzicht auf eine Karriere bei Hof. Bei beiden Höfen sei er in Ungnade, sei auch mit den Manieren dort zu unbewandert, so dass „ihm leicht ein Prozeßan den Hals geworfen werden“ [könne]. Vor allem aber „weil ich nicht gern mich als einen Hundt tractiren lasse“.

Um die Unabhängigkeit Thurnaus an einer Nahtstelle der expandierenden Fürstentümer Bamberg und Bayreuth zu sichern, sucht Giech dann Rückhalt bei der Fränkischen Reichsritterschaft. 1677 wird er zum Ritterhauptmann des Orts Gebirg gewählt und bleibt dies trotz teilweise heftiger Auseinandersetzungen bis zu seinem Tod. Zeitweilig führt er auch. das Direktorium der gesamten Fränkischen Reichsritterschaft, obwohl diese „Charge […]  eine solche Ehre ist, die nichts eintregt, [aber] viel Verdruß und Widerwertigkeiten macht“. Es gelingt Giech zwar, den zerrütteten Ritterort Gebirg wieder straffer zu organisieren, finanziell auf gesündere Füße zu stellen und die Rechte der Reichsritterschaft gegen bambergische und bayreutische Eingriffe zu verteidigen. Aber sein eigentliches Anliegen, den Schutz der kleinen Herrschaft Thurnau vor Übergriffen seiner fürstlichen Nachbarn, kann die Ritterschaft nicht bieten. Daher bemüht er sich ab 1691, dem Beispiel anderer Reichsritterschaftsfamilien folgend, um die Erhöhung in den Grafenstand unter Überführung der ritterschaftlichen Güter in das einflussreichere  Reichsgrafenkolleg.  Erkundungen werden eingezogen, mit welchen Argumenten Kaiserliche Majestät zu überzeugen, wer in Wien mit welchen „Handsalbungen“ zu gewinnen und wer unbestechlich sei. Dies alles musste natürlich unauffällig geschehen, denn die Reichsritterschaft war selbstverständlich gegen eine Schwächung durch die Exemtion ihrer incorporierten Güter. Obwohl Christian Carl 1695 noch die Erhöhung in den Grafenstand erlebt, fällt eine Entscheidung in der Exemtionsangelegenheit nicht mehr zu seinen Lebzeiten. Unabhängig von dem begründeten  Schutzbedürfnis  spielt bei diesen Bemühungen auch das barocke Streben nach Ruhm und Ehre eine Rolle. Schon bei seiner Erhebung in den Freiherrnstand 1680 schärft er seinen Nachkommen ein,  alles zu tun „um sich je länger je mehr empohr zu Schwingen…also auch sie [dieNachkommen] sich nicht alleine äußerstenVermögens dahin […] bedacht sein sollen, wie dieselben mich übersteigen und meinem Exempel, der ich ihnen gleichsam das eiß gebrochen, nachfolgen, sondern auch ihren Kindern und nachkommendergleichen ohrenstachel, sie hinwider zu übertreffen, gleichfals einpflantzen mögen.“ Die Ehre, aber auch die Notwendigkeit erforderten es, den längere Zeit vernachlässigten Giech’schen Teil von Schloss Thurnau schrittweisezu sanieren. Schon 1676 wird die Gruft unter der Kirche „welches  vorhin nur eingantz niedrig, klein, ungepflastert und unformlich gewelbigen war, ohne fensteroder licht, so offt voll wasser lif und keine thür zum Eingang hatte“ würdig gestaltet. Drei Jahre später lässt er die Brunnenleitung vom nahe gelegenen Mühlberg, welche „bey die 80 der 100 jahrnicht herein gelaufen und gantz in Abgang kommen war“, wieder in den Schlosshof leiten. Der hölzerne Verbindungsgang von der Kemenate zur Kirche wird 1683 wieder hergestellt. Auch die barocke Ausgestaltung des sogenannten Gebetserkers mit dem Giech-Praunfalck’schen Allianzwappen fällt wohl in diese Zeit. In einemTauschgeschäft erwirbt er 1686 den sog. Storchenturm von den Künsberg und verdrängt diese damit aus dem oberen, Giech’schen Hof.

(Fortsetzung folgt)

Barock! Christian Carl I. von Giech 1641–1695 (I)

Christian Carl I. von Giech, Öl auf Leinwand, um 1690, Giech’scher Ahnensaal, Nummer 265, Höhe 87,5 cm, Breite 70 cm

Christian Carl, der erste Graf von Giech, fasziniert durch sein an Abenteuern reiches Leben. Als geschickter Wirtschafter begann er aber auch mit der Sanierung des Giech’schen Territoriums, das durch den Dreißigjährigen Krieg verwüstet danieder lag. Mit seinem lebenslangen Wissensdrang, seinem hochsensiblen Ehrempfinden und seinem zähen Ringen um Erhalt der reichsritterschaftlichen bzw. reichsgräflichen Unabhängigkeit weist Christian Carl typische Eigenschaften des Barock auf. Dazu gehört auch seine eher ausschweifende Jugendzeit.

1. Sturm und Drang oder: Sowing his wild oats.

Noch im 30jährigen Krieg geboren, kamen auf den jungen Giech durch Erbschaft zwar alle Besitzungen der verschiedenen Giech’schen Linien (Buchau, Wiesentfels-Krögelstein, Brunn, Ellern und Teile des Giech-Künsberg’schen Condominat Thurnau), doch verlor er seine Mutter bereits mit sieben Jahren und wurde mit elf Vollwaise. Die Erziehung war wohl schon vorher eher locker, denn er berichtet in seinem eigenhändigen Lebensabriss: „Im zehnten Jahr hab ich mich uf einer Hochzeit etlich tag mit Wein dergestalt überladen, daß ich in eine schwere und Recht hitzige Krankheit gerathen, so daß sich ieder man meines Lebens verziehen.“ Die drei aus der Verwandtschaft ernannten Vormünder (Obrist Wolf Ernst von Lindenfels, Rittmeister Friedrich Sebastian von Zettwitz und Gerhard Sigismund von Aufseß) schickten Christian Carl 1653, aufs Gymnasium nach Gera, wo er sich aber hauptsächlich durch wiederholte „Händel“ hervortat.. Wie Giech festhielt waren seine Informatoren dazu dem „Saufen und Huren“ ergeben, so daß „meine zu Legung der Fundamente im studiren bequemsten Jahre ganz fruchtlos dahingingen“. 1656 wird Christian Carl nach Tübingen auf die Universität geschickt. Die Zeit dort verbringt er aber hauptsächlich mit Reiten und Fechten. Sein Hofmeister Johann Nicolaus Bauer wird wegen üblen Verhaltens entlassen. Der Nachfolger, der Nürnberger Patriziersohn Christoph Bonaventura Tucher von Simmelsdorf, bittet die Vormundschaft alsbald, „diesen muthwilligen Knaben“ von ihm zu nehmen. 1658 wechselt Christian Carl an die Universität in Straßburg, schiebt das Studium dort aber ein für alle mal beiseite, um sich ausschließlich im Fechten und Reiten zu üben.

Mit 18 bricht er mit seinem Hofmeister und einem Freund zur üblichen Studienreise durch die Schweiz und Frankreich auf. Ein paar Monate werden in Orleans vorwiegend mit Fechten, Tanzen, Lauteschlagen verbracht. Nebenbei schlägt Giech in Folge eines Trinkgelages sein erstes Duell mit einem Holländer. Juli und August 1660 verlebt die Reisegruppe dann in Paris mit dem Einzug von Louis XIV. mit der spanischen Infantin Maria Theresia, wobei Christian Carl sich seine zweite Alkoholvergiftung holt. Nach einem Abstecher nach England mit Besichtigung von London, Hampton Court und Oxford geht es über die Niederlande nach Köln und von dort per Schiff bis Frankfurt. Im Juni 1662 ist er wieder im heimischen Buchau, allerdings „ohne die geringste anstendige Gesellschaft“, so dass sich Christian Carl für ein Jahr zu seinem Vetter Zettwitz nach Burgthann begibt. Die Universität Altdorf ist von dort nicht weit und so liegt der Verkehr mit Studenten nahe. Er artet aber wiederholt in Trinkgelage, Schlägereien, sogar in ein Duell und zur vorübergehender Arrestierung aus. Rückblickend fühlt sich Christian Carl verpflichtet, seine Nachkommen vor solchen studentischen Umgang zu warnen: „Wer sich unter die treber mischt, selben die Säu fressen.“

Uta von Pezold

(Fortsetzung folgt)

 

Wolff Förtsch von Thurnau

Wolff Förtsch, 1510–1551, gemalt 1578 (?), Giech’scher Ahnensaal, Nr. 30, Höhe 2,22 m, Breite 1,29 m

Wie schon der Name der „Giech’schen Familiensammlungen“ erahnen lässt, liegt der Fokus derselben auf den Grafen von Giech, die über Jahrhunderte hinweg die Geschicke der kleinen Herrschaft an der Schwelle zur Frankenalb leiteten. In der reichen Ahnengalerie der Giechs befindet sich jedoch auch das imposante Portrait des Wolff Förtsch von Thurnau, eines der wenigen nicht steinernen Denkmäler, das an dieses Geschlecht bis heute erinnert.

Grabmal des Wolff Förtsch in der Laurentiuskirche Thurnau, lt. August Gebeßler “wohl Ende 16. Jhd. gefertigt. Antikisierender Sandsteinaufbau aus kannelierten Säulen, am Architrav Inschrift, die den Übergang der Herrschaft Thurnau von den Förtsch an die Giech und Künßberg betrifft” (Bayerische Kunstdenkmale III, Stadt und Landkreis Kulmbach, München 1958, S. 88)

Seine Familie hatte Thurnau um 1200 aus den Händen der edelfreien Walpoten erworben, die damals noch auf der nahe gelegenen Burg Zwernitz bei Wonsees saßen. Ihre Bemühungen richteten sich auf den Ausbau ihres Herrschaftsgebiets, das jedoch schon bald selbst die Begehrlichkeiten der mächtigen Nachbarn – des Hochstifts Bamberg und der Herzöge von Andechs-Meranien sowie deren Besitznachfolger, der Hohenzollerischen Burggrafen von Nürnberg – auf sich zog. Die sich in mehreren Linien ausbreitende Familie baute sich gleich zwei Burganlagen in Thurnau: Das auf einem Felsen über dem sumpfigen Tal des Aubaches errichtete „huz uf dem stein“ (Haus auf dem Stein) und das östlich oberhalb der Kirche am Seidelsberg gelegene „huz samt dem Turm“, später auch das „Hohe Haus“ genannt.

Gegen Ende des 13. Jahrhunderts mussten die Förtsch einen Teil von Thurnau dem Bamberger Bischof zu Lehen auftragen; andere Familienmitglieder verdingten sich als „Burgmann“ beim Nürnberger Burggrafen. 1307 schickte sich Albrecht Förtsch schließlich an, die Burg Thurnau an den Burggrafen Friedrich IV. von Nürnberg zu veräußern. Dieser Kauf scheiterte jedoch am Veto des auf sein Lehenrecht pochenden Bamberger Bischofs. Allerdings kamen die zur Herrschaft Thurnau gehörigen Orte Kasendorf, Döllnitz, Hörlinreuth, Felkendorf, Menchau, Limmersdorf und Berndorf daraufhin vorübergehend in den Pfandbesitz der Nürnberger Burggrafen, wobei Kasendorf dauerhaft in deren Händen blieb. Seitdem zog sich der Streit zwischen den Förtsch und den Hohenzollern um die Hochgerichtsbarkeit in der Herrschaft Thurnau, wie ein roter Faden durch die Geschichte.

Wolff Förtsch war schließlich der letzte in Thurnau ansässige Spross seiner Familie. Wie uns sein Grabstein im Turmchor der Thurnauer Kirche verrät, war er 1510 zur Welt gekommen. Sein Vater Eberhard hatte 1474 auf Seiten Kaiser Friedrichs III. in den Burgunderkriegen gekämpft, bekleidete das Amt eines Erbmarschalls des Burggraftums Nürnberg und war in erster Ehe mit Elsbeth von Schaumberg und in zweiter Ehe mit Dorothea Stein vom Altenstein – Wolffs Mutter – verheiratet gewesen. Wohl 1532 heiratete er Anastasia von Vestenberg, die ihm insgesamt fünf Töchter schenkte. Zwei derselben, Sybille und Dorothea, starben bereits im Kindesalter. Die älteste der drei verbliebenen Schwestern, vermählte sich mit Johann Friedrich von Künßberg zu Wernstein. Die zweite Anastasia heiratete Sigmund Fuchs von Rügheim, der bereits 1561 starb. Die jüngste von Wolff Förtschs Töchtern, Barbara, ehelichte schließlich 1562 den aus Buchau stammenden Hans Georg von Giech. Wolff Förtsch war bereits 1551 gestorben. Sein Erbe fiel zunächst an seine Vettern Hans und Jorg Förtsch zu Peesten. Als am Karfreitag – es war der 31. März – 1564 mit Jorg Förtsch, dem „eltst und letzt des Geschlechts“ die Familie Förtsch erlosch, traten Hans Friedrich von Künßberg und Hans Georg von Giech – die Schwiegersöhne Wolff Förtschs – das Erbe der Familie an.

Das auf Leinwand gemalte Ölgemälde zeigt Wolff Förtsch in ganzer Gestalt und Lebensgröße. Die Aufschrift verrät, dass des sich um die Kopie eines Gemäldes aus dem Jahr 1539 handelt, die 1578 gefertigt wurde. Das Bild zeigt den Dargestellten im Alter von 29 Jahren. Die Wappen beiderseits des Hauptes sind die seiner Eltern beziehungsweise Großeltern: Nothaft (Großmutter Wolfs väterlicherseits) – Förtsch (Vater, Großvater) ― Stein von Altenstein (Mutter, Großvater mütterlicherseits) – Grumbach (Großmutter mütterlicherseits).

Harald Stark

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search